
KICK-OFF
Henstedt-Ulzburg SmartCard
Am 31.03.2025 war es so weit - mit der Kick-Off Veranstaltung zur Henstedt-Ulzburg SmartCard konnten die ersten Unternehmen begeistert werden, die Karte zukünftig zu nutzen.
​
Herr Wiegelmann, Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing und Herr Deninger, Geschäftsführer des technischen Partners Trolleymaker, präsentierten die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der Henstedt-Ulzburg SmartCard.
Ob als Gutschein, reine Bezahlkarte, Mitarbeiterkarte, Zutrittskarte, digitaler Marketingkanal oder eine der vielen anderen Optionen – die Henstedt-Ulzburg SmartCard überzeugt mit ihrer Multifunktionalität.
Im unmittelbaren Anschluss an die Veranstaltung konnte folglich die erste Nutzungsvereinbarung geschlossen werden. Andere Unternehmen meldeten sich im Nachgang zurück, um letzte Fragen zu klären und bei der Henstedt-Ulzburg SmartCard von Beginn an dabei zu sein. Derzeit werden die Akzeptanz- und Arbeitgeberpartner akquiriert, um anschließend mit der Henstedt-Ulzburg SmartCard - und dem dazugehörigen attraktiven Partnerportfolio - „live“ zu gehen.
​
„Damit die Henstedt-Ulzburg SmartCard für Bürgerinnen und Bürger attraktiv ist, möchten wir allen Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg die Chance geben, ein Teil des Projektes zu werden und damit den Nutzern das bestmögliche Branchenangebot aus ganz Henstedt-Ulzburg zu bieten. Damit fördern wir nicht nur den Handel, sondern bieten den Unternehmen einen besonderen Standortvorteil und steigern somit die Attraktivität von Henstedt-Ulzburg auf vielen Ebenen.“ sagte Torsten Wiegelmann.
​
Neben Unternehmen, interessierten BürgerInnen und Bürgern war auch die Politik vor Ort: Vertreter der BfB, Grünen und WHU zeigten sich neugierig auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SmartCard.
​
„Die detaillierten und sehr konkreten Fragen der Teilnehmer haben gezeigt, welche vielfältigen Chancen und Möglichkeiten die Henstedt-Ulzburg SmartCard den Partnern bietet. Wir werden gemeinsam mit Henstedt-Ulzburg Marketing dafür sorgen, dass die Karte ein Erfolg für ganz Henstedt-Ulzburg wird.“ sagte Dieter Deninger.
​
All denjenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, bietet Henstedt-Ulzburg Marketing verschiedene Optionen, weitere Informationen zur Henstedt-Ulzburg SmartCard zu erhalten. Am schnellsten geht es über die seit der Veranstaltung live geschaltete Website: hu-smartcard.de.
Neben den dort dargestellten Kerninformationen besteht die Möglichkeit hier einen individuellen Info-Termin zu buchen: HU SmartCard Termin | Henstedt Ulzburg Mar