Die „Kümmerer“ der KuKuHU erhalten Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke Stiftung
Am Sonntag, den 15. September 2024, um 12 Uhr, wurde in der Kulturkate Beckersberg ein bedeutender Meilenstein für die Kulturförderung in Henstedt-Ulzburg gesetzt: das „Kümmerer“-Team der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU) wurden mit dem renommierten Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke Stiftung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und würdigt die herausragende Arbeit des Teams und den enormen Beitrag zur regionalen Kulturszene.
Die KuKuHU, die in diesem Jahr ihre 16. Auflage feierte, hat ihren Ursprung im Jahr 2009. Entstanden im Rahmen des Arbeitskreises „Veranstaltungen“ von Henstedt-Ulzburg Marketing, entwickelte sich die Idee zu einem erfolgreichen und beliebten jährlichen Kulturhighlight der Region. Henstedt-Ulzburg Marketing ist bis heute stolzer Schirmherr dieser Veranstaltung.
Geehrt wurde das Organisationsteam der sogenannten „Kümmerer“, ohne deren Einsatz und besonderes Engagement die KuKuHU nicht zu dem geworden wäre, was sie heute ist. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Ingrid Wacker die Auszeichnung entgegen. Die Preisverleihung erfolgte durch die Bürgermeisterin der Gemeinde, Frau Schmidt, in Ihrer Funktion als Stiftungsbeirats-Vorsitzende der Gertraud und Heinz Manke Stiftung. In ihrer Rede hob Sie das außergewöhnliche Engagement der „Kümmerer“ hervor und dankte ihnen für ihren Einsatz.
Die Kunst- und Kulturwoche ist ein bedeutendes Kulturprojekt, das die Vielfalt und Kreativität der Region präsentiert und Künstlern eine Plattform bietet. Die nächste KuKuHU ist für den 9. bis 15. Juni 2025 geplant, und die Vorfreude darauf ist bereits jetzt groß. Weitere Informationen hier: https://www.kukuhu.de/
Mit dieser Ehrung wird einmal mehr deutlich, wie wertvoll und unersetzlich das Engagement Einzelner für die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsleben in Henstedt-Ulzburg ist.